Paris-Berlin, die Debatte
Das Talk-Format „Paris - Berlin, die Debatte" lief bis Ende 2009 erfolgreich auf ARTE und griff zwei mal im Monat ein Thema auf, das in Deutschland und Frankreich die Kulturwelt bewegte. Getreu dem ARTE-Motto „Neugierig leben" erschloss die Debatte kulturelle Themen unter einem ganz anderen Blickwinkel.
Der Blick hinüber ins Nachbarland, der ARTE-typische „regard croisé", erlaubte die aktuellen Kontroversen neu aufzumischen und frischen Wind in brisante Feuilleton-Themen zu bringen oder ein neue heiße Debatte zu entfachen. „Paris-Berlin, die Debatte" war eine Reise, war immer auf dem Weg zwischen zwei Nationen, die sich so nahe sind und dennoch eine so unterschiedliche Vorstellung von Kultur und auch von Streitkultur haben.Durch die Sendung führten im Wechsel aus Berlin die Autorin, Philosophin und Moderatorin Thea Dorn, und aus Paris die bekannte französische Radio- und Fernsehjournalistin Isabelle Giordano. In Deutschland fand die Debatte im Radialsystem V statt - kulturelle Hochburg der Hauptstadt. In Paris diente die futuristische Architektur des Museums "La Villette" als Kulisse. Die französische Sendung wurde von der Firma 2p2l produziert. Die Gäste waren bekannte Gesichter aus der Kulturwelt, Kulturschaffende und Kulturinteressierte. „Paris-Berlin, die Debatte" überraschte und machte neugierig auf alles, was kulturell aufregt. Eine offene Diskussion für Liebhaber des gepflegten intellektuellen Austauschs, aber auch des aufregenden Kulturschocks!
Wieviel Krieg verträgt der Frieden?
26.11.2009, 00.15, ARTE
Moderation: Thea Dorn
Leitung der Sendung: Christian Popp
Regie: Markus Hilß
Mensch und Tier – alles nur Liebe?
17.12.2009, 00.00, ARTE
Moderation: Thea Dorn
Leitung der Sendung: Christian Popp
Regie: Markus Hilß
Der Tod – Ende eines Tabus?
29.10.2009, 23.25, ARTE
Moderation: Thea Dorn
Leitung der Sendung: Christian Popp
Regie: Markus Hilß
Heute schon gelogen?
17.09.2009, 23.30, ARTE
Moderation: Thea Dorn
Leitung der Sendung: Christian Popp
Regie: Markus Hilß
Politik: Alles nur Show?
28.05.2009, 00.20, ARTE
Moderation: Thea Dorn
Leitung der Sendung: Christian Popp
Regie: Markus Hilß
Was darf Satire?
23.04.2009, 22.30, ARTE
Moderation: Thea Dorn
Leitung der Sendung: Christian Popp
Regie: Markus Hilß
Esskultur am Ende?
26.03.2009, 22.25, ARTE
Moderation: Thea Dorn
Leitung der Sendung: Christian Popp
Regie: Markus Hilß
Wofür engagiert sich das Kino?
12.02.2009, 23.30, ARTE
Moderation: Thea Dorn
Leitung der Sendung: Christian Popp
Regie: Markus Hilß
Kapitalismus: Die Krise als Chance?
29.01.2009, 23.55, ARTE
Moderation: Thea Dorn
Leitung der Sendung: Christian Popp
Regie: Markus Hilß
Brauchen wir das Christentum?
11.12.2008, 23.35, ARTE
Moderation: Thea Dorn
Leitung der Sendung: Christian Popp
Regie: Markus Hilß
Was ist noch tabu?
16.10.2008, 23.30, ARTE
Moderation: Thea Dorn
Leitung der Sendung: Christian Popp
Regie: Markus Hilß
Singles – Gefahr für die Gesellschaft?
15.05.2008, 23.30, ARTE
Moderation: Thea Dorn
Leitung der Sendung: Christian Popp
Regie: Markus Hilß