Neuigkeiten

Aktuelle Wiederholungen:

 

So. 13.04.2025, ab 08:30 (ZDFneo) , Mi. 16.04.2025, ab 02:50 (ZDFneo) , Di. 22.04.2025, ab 04:45 (ZDFneo) Sa. 26.04.2025, ab 06:50 (ZDFneo)

 

Warum glauben Menschen? Was unterscheidet und was verbindet die großen Religionen? Wie konnten das Christentum und der Islam so erstarken – und wie stehen Religion und weltliche Macht zueinander? Historiker Christopher…

Weiterlesen

Aktuelle Wiederholungen:

Mi. 07.05.2025, ab 14:05 (3Sat)

Woher wir kommen – wer wir sind, Woran wir glauben – was wir denken, Was uns antreibt – was wir uns nehmen, Was wir erschaffen – was wir uns leisten, Was uns eint – was uns teilt, Wo wir stehen – was uns bleibt

 

Do. 08.05.2025, ab 01:55 (3Sat)

Woher wir kommen – wer wir sind, Woran wir glauben – was wir denken, Was uns antreibt – was…

Weiterlesen

Aktuelle Wiederholungen:

So. 13.04.2025, ab 11:25 (ZDFneo)

Die Schätze Griechenlands und der Türkei, Die Schätze Japans, Die Schätze Südeuropas, Die Schätze Nordafrikas, Die Schätze Südamerikas

Di. 15.04.2025, ab 04:20 (ZDFneo)

Die Schätze Griechenlands und der Türkei, Die Schätze Japans, Die Schätze Südeuropas

Do. 17.04.2025, 22:00 (SRF zwei)

Die Schätze Südostasiens

So. 20.04.2025, 13:45…

Weiterlesen

Aktuelle Wiederholungen:

Mi. 23.04. – 06:35–07:20 – Sky Documentaries – Auf den Spuren der Entdecker

Do. 24.04. – 05:30–06:15 – Sky Documentaries – Von Menschen und Meer

 

Eine Reise ans andere Ende der Welt: Historiker Christopher Clark erkundet Australien – eine uralte, geheimnisvolle Kultur trifft auf ungezähmte Natur und die Spuren großer Entdecker.

 

Weiterlesen

interscience film im Auftrag des ZDF
30.3 2025, 23.45 Uhr, ZDF

 

In der neuesten „Precht“-Ausgabe ist Richard David Precht im Gespräch mit dem bulgarischen Politologen Ivan Krastev über die neue weltpolitische Lage.

 

Weiterlesen

Wiederholungen: 27.09.2024 um 22:40 Uhr auf ARTE
// 02.10.2024 um 02:00 Uhr auf ARTE
// 12.10.2024 um 06:40 Uhr auf ARTE

 

Sie ist eine der geheimnisvollsten Ikonen der Popwelt, Ruhm um jeden Preis war immer ihr Credo: Amanda Lear.

Weiterlesen

Wiederholungen auf ZDF Neo

03. November 2024, 06:55 Uhr, ZDF Neo (7+8+9+10+12)
05. November 2024, 04:30 Uhr, ZDF Neo (7+9+12)
06. November 2024, 05:20 Uhr, ZDF Neo (8+10)

 

Die erfolgreiche Terra X-Reihe "Welten-Saga" mit Christopher Clark geht in die zweite Staffel!

In der zweiten Staffel der "Terra X"-Reihe stellt Historiker Sir Christopher Clark in sechs neuen Folgen zahlreiche von der…

Weiterlesen

Am 01. Febraur 2023 um 22:05 Uhr im SWR

Wie kaum ein anderer symbolisiert er die USA – den Traum und den Albtraum. Als junger Schriftsteller war er der angry young man, als zorniger alter Mann und Ikone Amerikas starb Norman Mailer. Dazwischen lag ein Leben wie eine Achterbahn, bestimmt von strahlendem Erfolg und dunklen Momenten. Der 1923 als Sohn jüdischer Einwanderer geborene Mailer wuchs in…

Weiterlesen

Wiederholungen:

Folge 1 - Die Schätze Afrikas
06. November 2022, 06:10 Uhr, ZDFneo

Folge 2 - Die Schätze Indiens
21. Dezember 2022, 15:30 Uhr, Phoenix
21. Dezember 2022, 23:15 Uhr, Phoenix

Folge 3 - Die Schätze des Orients
12. November 2022, 07:55 Uhr, ZDFneo

Folge 4 - Die Schätze Lateinamerikas
06. November 2022, 07:15 Uhr, ZDFneo

Folge 5 - Die Schätze Europas
06. November 2022, 06:55 Uhr,…

Weiterlesen

interscience film im Auftrag des ZDF

Wiederholungen:
01. August 2022, ab 20.15 Uhr, phoenix
02. August 2022, ab 01:50 Uhr, phoenix
05. August 2022, ab 16:30 Uhr, phoenix

2-teilige Dokumentation von Gero von Boehm

Weiterlesen

interscience film im Auftrag des ZDF

Wiederholungen:
25. Juli 2021, 10.40 Uhr, ZDFneo (1,3,6)
28. Juli 2021, 02:20 Uhr, ZDFneo (1,3,6)
29. Juli 2021, 06:45 Uhr, ZDFneo (1,3,6)
31. Juli 2021, 12:15 Uhr, ZDFneo (1,3,6)

 

Weiterlesen

interscience film im Auftrag des ZDF

Die Kunst des klaren Denkens
„Precht“ – das neue Philosophieformat im ZDF

Weiterlesen

Am Freitag, den 24. Mai 2019 erhielt Gero von Boehm den Bayerischen Fernsehpreis. Er wurde als Produzent und Regisseur für die 2-teilige Dokumentation EXODUS? EINE GESCHICHTE DER JUDEN IN EUROPA in der Kategorie Kultur und Bildung ausgezeichnet. 

 

 

Weiterlesen

Die interscience film entwickelt stetig weitere Talk- und Kulturformate für das öffentlich-rechtliche Fernsehen.

Weiterlesen

Am Dinestag, den 09. April 2019 erhielt die Europa-Saga "Woher wir kommen - Wer wir sind" von Gero von Boehm die Gold World Medal in der Kategorie "Politics" bei den New York Festivals.

 

 

Weiterlesen