Sieben Weltwunder kannte die Antike, mehr als neunhundert wunderbare Schätze zählt heute die UNESCO. Deutschlands erfolgreichste Dokumentarfilm-Reihe, TERRA X, nimmt die Zuschauer mit zu den spannendsten Plätzen des Erbes der Menschheit.
Der Moderator, Sir Christopher Clark, entdeckt magische Orte und Kulturen, die zum Welterbe der Menschheit gehören. So entsteht ein „Best of“ der von Menschenhand geschaffenen Meisterwerke, erhaltener Kulturen und überwältigender Monumente der Natur. Dort spürt man überall die gewaltigen Energien der Natur- und Menschheitsgeschichte.
Die Reise führt rund um die Welt. Indem wir auf allen Kontinenten in die faszinierende Welt der Berge, Wüsten, Flüsse und Wälder, Höhlen, Tempel, Gärten, Kathedralen und für das breite Publikum weitgehend unbekannte Kulturen eintauchen hören wir ihre Geschichten. Denn jeder dieser Orte, jede Kultur erzählt auch die Mythen und Legenden, auf denen sie aufbauen. Und es wird deutlich, welche Arbeit von unschätzbarem Wert die UNESCO leistet. Vor allem auch dieses Bewusstsein soll dem Zuschauer vermittelt werden.
Die Orte, die wir mit Christopher Clark besuchen, sind wie Tore zu einer anderen Welt. Sie erinnern uns durch ihren Zauber – und oft auch mit farbenprächtigen Zeremonien – daran, dass das Leben geheimnisvoller und wunderbarer ist als wir ahnen. Mit aufwändigen 3D-Animationen, vielfach auf der Grundlage wissenschaftlicher Laser-Scans der UNESCO, werden die Welterbe-Stätten und mit ihnen versunkene Kulturen noch einmal zum Leben erweckt – und wir erleben, wie die großen Naturwunder des Planeten entstanden sind.
„Welten-Saga“ entsteht in Zusammenarbeit mit der UNESCO und ist eine Hymne auf die Schönheit der Erde und das Wunder der unterschiedlichen Kulturen. Und der Moderator trifft die Menschen, die heute mit diesen Wundern leben und noch immer tief mit ihnen verbunden sind – Nachfahren uralter Zivilisationen und doch längst angekommen in der dahinrasenden Moderne. In dieser Zeit, in der Reichtum und Vielfalt des Lebens so gefährdet sind wie noch nie, müssen wir uns auf die schöpferischen Kräfte unseres Planeten besinnen. Es geht jetzt darum, mit aller Macht seine Schätze zu bewahren – und sie vor Zerstörung durch Umwelteinflüsse, aber auch durch Terror, zu schützen. Viele sind in akuter Gefahr. Terra X hält in 4K-Qualität ein für alle Mal fest, was vielleicht bald nicht mehr da ist. Christopher Clark erklärt die Kulturen auch anhand interessanter und geheimnisvoller Objekte aus dem Welterbe.
Die Reihe zeigt an jedem Ort, den sie vorstellt, auch die spannenden Strategien, mit denen das Welterbe erhalten werden soll. Und wir sehen eindrucksvoll: Es ist möglich, das Erbe des Planeten für kommende Generationen zu bewahren. In diesem Sinne könnte die Reihe mit ihren Staffeln im Laufe der Jahre zu einer einzigartigen Enzyklopädie der Schätze unserer Welt werden. Und damit zu einer neu erzählten Geschichte des Planeten und der Menschheit, die ihn besiedelt. Es gibt keine Phase und kein Highlight der Welt- und Naturgeschichte, die nicht im UNESCO-Welterbe erfasst wäre. Und da wir uns auf dem gesamten Planeten, auf allen Kontinenten bewegen, werden erstaunliche Parallelitäten und Gegensätze sichtbar, gemeinsame Muster und wesentliche Unterschiede.