Precht
Born in Solingen in 1964, promoted specialist in German studies Richard David Precht ("Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?") questions old-fashioned views and mindsets in his new program. His goal is to bring philosophy back to its actual function by connecting it to other disciplines: to understand the problems of people in their everyday life and to strive for a solution. In this sense, Precht, in every episode of his new format, asks a precise question, which currently concerns society and bothers the viewers. He speaks of fundamental terms such as freedom, love, morality or our relationship to nature, the most serious problems such as the financial crisis or the future of our democracy.
"Precht" is being produced in a Berlin film studio by director and television author Gero von Boehm and airs six times a year on Sundays on ZDF. In every episode of the 45-minute program, the philosopher and author Richard David Precht, along with a prominent guest from business, politics, culture or science, dedicates himself to an important topic of society and life.
We congratulate Richard David Precht on being awarded the Fernsehpreis 2013 for special achievements!
Precht: Schöne neue Medienwelt - Wer hat die Meinungsmacht?
interscience film im Auftrag des ZDF
20. September 2020, 23.45 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Rezo.
Precht: Ist Konservativ die Zukunft?
interscience film im Auftrag des ZDF
5. Juli 2020, 23.40 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Diana Kinnert.
Precht: Verändert Corona unsere Gesellschaft?
interscience film im Auftrag des ZDF
24. Mai 2020, 23.45 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Prof. Andreas Reckwitz.
Precht: Ökonomie und Ökologie - Ein Widerspruch?
interscience film im Auftrag des ZDF
15. März 2020, 23.35 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Maja Göpel.
Precht: Deutschland - Ein geteiltes Land?
interscience film im Auftrag des ZDF
24. November 2019, 23.50 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Ingo Schulze.
Precht: Künstliche Intelligenz - Herrschaft der Maschinen?
interscience film im Auftrag des ZDF
20. Oktober 2019, 23.45 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Prof. Jürgen Schmidhuber.
Precht: Revolution für das Klima - Eine Generation steht auf
interscience film im Auftrag des ZDF
15. September 2019, 23.45 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Carla Reemtsma.
Precht: Der Kalte Frieden - Russland und der Westen
interscience film im Auftrag des ZDF
30. Juni 2019, 23.40 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Horst Teltschik.
Precht: Mehr Fortschritt, mehr Wohlstand, mehr Glück?
interscience film im Auftrag des ZDF
28. April 2019, 23.45 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Juli Zeh.
Precht: Populismus - Das Ende der Demokratie?
interscience film im Auftrag des ZDF
31. März 2019, 23.45 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Francis Fukuyama.
Precht: Frisst der Kapitalismus die Demokratie?
interscience film im Auftrag des ZDF
17. Dezember 2018, 00.00 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Robert Habeck.
Precht: Ist die Erde noch zu retten?
interscience film im Auftrag des ZDF
7. Oktober 2018, 00.00 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Prof. Hans Joachim Schellnhuber.