Precht
Der 1964 in Solingen geborene promovierte Germanist Richard David Precht ("Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?") hinterfragt in seiner neuen Sendung althergebrachte Seh- und Denkgewohnheiten. Sein Ziel ist es, die Philosophie im Dialog mit anderen Disziplinen zurückführen zu ihrer eigentlichen Aufgabe: die Probleme der Menschen in ihrem Alltag zu verstehen und nach einer Lösung zu streben. In diesem Sinne stellt Precht in jeder Folge seines neuen Formats eine konkrete Frage, die die Gesellschaft aktuell beschäftigt und die Zuschauer umtreibt. Von großen Grundbegriffen wie Freiheit, Liebe, Moral oder unserem Verhältnis zur Natur wird die Rede sein, bis hin zu handfesten Problemen wie der Finanzkrise oder der Zukunft unserer Demokratie.
"Precht" wird in einem Berliner Filmstudio von Regisseur und Fernsehautor Gero von Boehm produziert und sechs Mal im Jahr sonntags im ZDF ausgestrahlt. In jeder 45-minütigen Sendung widmet sich der Philosoph und Autor Richard David Precht zusammen mit einem prominenten Gast aus Wirtschaft, Politik, Kultur oder Wissenschaft einem wichtigen Thema der Gesellschaft und des Lebens.
Wir gratulieren Richard David Precht ganz herzlich zu seiner Auszeichnung mit dem Fernsehpreis 2013 für besondere Leistungen!
Precht: Schöne neue Medienwelt - Wer hat die Meinungsmacht?
interscience film im Auftrag des ZDF
20. September 2020, 23.45 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Rezo.
Precht: Ist Konservativ die Zukunft?
interscience film im Auftrag des ZDF
5. Juli 2020, 23.40 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Diana Kinnert.
Precht: Verändert Corona unsere Gesellschaft?
interscience film im Auftrag des ZDF
24. Mai 2020, 23.45 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Prof. Andreas Reckwitz.
Precht: Ökonomie und Ökologie - Ein Widerspruch?
interscience film im Auftrag des ZDF
15. März 2020, 23.35 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Maja Göpel.
Precht: Deutschland - Ein geteiltes Land?
interscience film im Auftrag des ZDF
24. November 2019, 23.50 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Ingo Schulze.
Precht: Künstliche Intelligenz - Herrschaft der Maschinen?
interscience film im Auftrag des ZDF
20. Oktober 2019, 23.45 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Prof. Jürgen Schmidhuber.
Precht: Revolution für das Klima - Eine Generation steht auf
interscience film im Auftrag des ZDF
15. September 2019, 23.45 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Carla Reemtsma.
Precht: Der Kalte Frieden - Russland und der Westen
interscience film im Auftrag des ZDF
30. Juni 2019, 23.40 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Horst Teltschik.
Precht: Mehr Fortschritt, mehr Wohlstand, mehr Glück?
interscience film im Auftrag des ZDF
28. April 2019, 23.45 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Juli Zeh.
Precht: Populismus - Das Ende der Demokratie?
interscience film im Auftrag des ZDF
31. März 2019, 23.45 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Francis Fukuyama.
Precht: Frisst der Kapitalismus die Demokratie?
interscience film im Auftrag des ZDF
17. Dezember 2018, 00.00 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Robert Habeck.
Precht: Ist die Erde noch zu retten?
interscience film im Auftrag des ZDF
7. Oktober 2018, 00.00 Uhr, ZDF
Richard David Precht im Gespräch mit Prof. Hans Joachim Schellnhuber.